Dein Heidelberg. Deine Entscheidung.

Eckart Würzner Portrait

ICH BIN'S,

ECKART WÜRZNER!

Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger,
herzlich Willkommen auf meiner Webseite – ich freue mich über Ihr Interesse.

Hier können Sie mich, meine Handschrift und meine Schwerpunkte noch besser kennenlernen. Schauen Sie sich auch gerne meinen persönlichen Podcast „Let’s talk, Eckart“ an.

Gerne würde ich die kommenden Wochen nutzen, um mich mit Ihnen über meine Vision für die nächsten acht Jahre auszutauschen – ob vor Ort in den Stadtteilen oder bei öffentlichen Veranstaltungen. Die Termine finden Sie hier.

Auf meinen Social-Media Kanälen wie Instagram, Facebook und LinkedIn erhalten Sie viele aktuelle Einblicke und erfahren mehr über mich und meine Arbeit.

Herzliche Grüße
Ihr Oberbürgermeister

Eckart Würzner Signatur
Eckart Würzner Portrait

Meine Themen

In den letzten 16 Jahren konnten wir viel in Heidelberg bewegen. Wir haben Wohnraum im Umfang eines ganzen Stadtteils geschaffen. Wir haben die Verkehrswende eingeleitet. 80 Prozent des innerstädtischen Verkehrs entfallen heute auf umweltverträgliche Verkehrsarten. Der Radanteil ist inzwischen der zweithöchste in ganz Deutschland. Wir haben weite Bereiche auf erneuerbare Energieträger umgestellt. Wir geben allen Kindern gute Bildungsperspektiven, bieten weit überdurchschnittliche Sozialleistungen und haben ein ganz neues Niveau im Kultur- und Sportbereich erreicht.
Grundlage dafür ist eine hervorragende wirtschaftliche Entwicklung mit 126.000 Arbeitsplätzen in der Stadt und jährlich 140 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen – so viel wie noch nie. Gleichzeitig stehen wir vor großen Herausforderungen. Die wichtigste Aufgabe ist der Klimaschutz. Auch die Corona-Pandemie, die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und die zunehmende Instabilität auf globaler Ebene wirken sich auf unseren Alltag hier vor Ort aus. Ich bin überzeugt: Heidelberg ist in dieser schwierigen Zeit sehr gut für die Zukunft aufgestellt.
Die Stadt ist weltoffen, tolerant, umwelt- und klimabewusst. Sie ist attraktiv, für alteingesessene Bürgerinnen und Bürger genauso wie für junge Menschen aus der ganzen Welt. Heidelberg ist ein starker Standort der Bildung, Wissenschaft und innovativen Wirtschaft. Diese Chancen, die uns Heidelberg bietet, gilt es weiter auszubauen. Dafür stehe ich mit meiner Politik. Angebote statt Verbote, Ermöglichen statt Kontrollieren – das ist die Handschrift meiner Politik. Erfahren Sie mehr darüber in den einzelnen Themenfeldern, die ich Ihnen auf dieser Seite vorstellen möchte.

Für Familien

Für Familien

Heidelberg hat heute eines der umfassendsten Betreuungsangebote in ganz Deutschland. Selbst Berufstätige von außerhalb können ihre Kleinen bei uns in die Kita bringen. Vier von fünf Grundschuleltern nutzen unsere Nachmittagsbetreuung. So lassen sich Beruf und Familie vereinbaren. Seit meinem Amtsantritt hat die Stadt mehr als 200 Millionen Euro in Schulsanierungen investiert. Wir stellen außerdem jedes Jahr 50 Millionen Euro für den Schulbetrieb bereit, inklusive Schulsozialarbeit und digitaler Technik. Das zahlt sich aus: 98 % unserer Jugendlichen machen einen Schulabschluss - die höchste Quote in Deutschland. 

mehr..

Für junge Menschen

Für Junge Menschen

Junge Menschen erwarten von uns zu Recht Freiräume und eigene Angebote. Die Stadt hat für Clubs wie die Halle 02 oder die Villa Nachttanz Gebäude gekauft und saniert. Wir haben das Haus der Jugend nach Ideen der Jugendlichen neu gebaut. Projekte wie das Feierbad bieten ebenfalls Freiraum. Der Karlstorbahnhof hat für mehr als 20 Millionen Euro ein neues Zuhause bekommen. Heidelberger Jugendliche können Busse und Bahnen bis August 2023 für nur 3 Euro im Monat nutzen

mehr..

Für Seniorinnen und Senioren

Für Seniorinnen und Senioren

Ich habe großen Respekt vor der Lebensleistung
älterer Menschen. Sie sollen ihren Alltag so selbständig wie möglich gestalten können. Dazu unterstützt die Stadt elf Seniorenzentren, gibt Zuschüsse für den Umbau der eigenen Wohnung und konnte das Angebot an Pflegeplätzen ausbauen. Die „Karte ab 60“ für Busse und Bahnen haben wir auf 30 Euro im Monat vergünstigt.

mehr..

Für sozialen Zusammenhalt

Für sozialen Zusammenhalt

Wir kümmern uns umeinander in Heidelberg. Kinder aus finanziell schwachen Haushalten können kostenlos die Kita besuchen. Kinder und Jugendliche können sich an allen Schulen jederzeit an Sozialarbeiter wenden. Bei Bedarf stellt die Stadt einen Laptop und übernimmt die Beiträge für die Vereinsmitgliedschaft. Der Erfolg ist eindeutig: Kinder aus benachteiligten Verhältnissen haben in Heidelberg fast den gleichen Schulerfolg wie Kinder aus einkommensstärkeren Haushalten. Erwachsenen helfen wir, von finanzieller Unterstützung bis zur beruflichen Integration. Ich möchte mich an dieser Stelle bei den tausenden ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bedanken, ohne die das alles nicht möglich wäre!

mehr...

Für vielfältigen Wohnraum

Für vielfältigen Wohnraum

Ich konnte mit meiner Politik den Wohnungsbau kräftig ankurbeln: In zehn Jahren sind in Heidelberg rund 6.000 neue Wohnungen entstanden. Das ist der zweithöchste Anstieg in Baden-Württemberg. Mit unserem städtischen Wohnungsunternehmen GGH bieten wir 7.200 Mietwohnungen an.
Fast 6.000 davon kosten weniger als 8 Euro pro Quadratmeter! Das dämpft die Preisentwicklung
in der gesamten Stadt. Ich habe 2018 das Bündnis für bezahlbares Wohnen initiiert. Darüber entstehen auf den ehemaligen US-Flächen 1.900 Wohnungen – davon mehr als die Hälfte im preiswerten Segment.

mehr..

Für eine starke Wirtschaft und Wissenschaft

Für eine starke Wirtschaft

Innovation ist die Energie, die uns antreibt. Der Heidelberg Innovation Park bietet Raum für zukunftsweisende Unternehmen. Mit dem Masterplan Neuenheimer Feld haben wir eine klare Perspektive für die Wissenschaft ermöglicht. Wir haben es geschafft, dass es heute 126.000 Arbeitsplätze in Heidelberg gibt – so viele wie noch nie. Selbst im Corona-Jahr 2021 hat Heidelberg 140 Millionen Euro aus Gewerbesteuern eingenommen – dreimal so viel wie zu meinem Amtsantritt und das, ohne die Gewerbesteuer zu erhöhen, sondern durch Ansiedlungs- und Wachstumspolitik. Das ist die Grundlage für unser hohes Niveau im Bereich
Soziales und Kultur. Heidelberg ist weltoffen, international ausgerichtet und gehört zu den zukunftsfähigsten Städten in Deutschland.

mehr..

Für vielfältige Angebote
in Kultur & Sport

Für vielfältige Angebote in Kultur & Sport

Wir haben ein großartiges Kulturprogramm, vom
Jugendtanztag über die vielen freien Kultureinrichtungen bis zu unserem fantastischen Theater und Orchester und dem Heidelberger Frühling. Die über 120 Sportvereine sind ein Garant für eine echte Sportstadt. Dieses Niveau wollen wir halten und ausbauen.

mehr..

Für Klimaschutz
& nachhaltige Wirtschaft

Für Klimaschutz & nachhaltige Wirtschaft

Heidelberg ist Vorreiter beim Klimaschutz. Gemeinsam mit den Stadtwerken haben wir die Nutzung erneuerbarer Energien ausgebaut. Aktuell errichten wir eine Solaranlage, die jeden sechsten Haushalt mit Strom versorgt. Mit der Bahnstadt entstand ein ganzer Stadtteil, der nahezu klimaneutral ist. Seit meinem Amtsantritt wurden Straßenbahnnetz und Radwege ausgebaut. 80 % der Heidelbergerinnen und Heidelberger nutzen innerhalb der Stadt umweltfreundliche Verkehrsmittel. Der Radanteil ist heute der zweithöchste in ganz Deutschland.
Der CO2-Ausstoß in der gesamten Stadt ist – trotz wachsender Bevölkerung – um 30 % gesunken. Die Fernwärme haben wir schon zu 50 % auf grüne Fernwärme umgestellt. Bis 2030 wird die Fernwärme komplett CO2-frei sein.

mehr..

Für eine Stadt am Fluss

Für eine Stadt am Fluss

Den Traum von Vielen will ich noch einmal angehen
– von Wieblingen bis Schlierbach. Neckar-Strand,
Verweilzonen, Skatepark, Basketballfeld, Spielmöglichkeiten und neue Liegewiesen haben wir schon geschaffen. Das Neckarufer im Kernbereich der Altstadt sollte endlich auch autofrei werden.

mehr..

Male dein Heidelberg!

Du wohnst in Heidelberg, willst unsere Stadt entdecken und hast Freude am Malen. Dann viel Freude bei dieser Malvorlage. Sie gibt es hier ganz einfach zum herunterladen und ausdrucken.

Heidelberg ist so eine schöne Stadt und in unserer Stadt gibt es so viel zu Entdecken. Viel Spaß beim Ausmalen.

Dein Eckart Würzner

Podcast

Ich schätze es sehr, Menschen in einem Vier-Augen-Gespräch kennenzulernen und mehr über sie zu erfahren. In meiner Funktion als Oberbürgermeister durfte ich in den letzten 16 Jahren bereits viele spannende Menschen kennenlernen und mehr über sie erfahren. Im aktiven Gespräch konnte ich unsere Stadt und dessen Menschen noch besser kennen und schätzen lernen. In meinem Podcast “Let’s Talk Eckart” möchte ich nun gemeinsam mit Mirko Spohn hinter die Fassade des “Oberbürgermeisters Eckart Würzner” blicken lassen und meine Geschichte erzählen. Ehrlich, ungeschminkt und offen. Hört gerne rein!

Unterstützen Sie mich

Auch in den kommenden Jahren möchte ich Sie als Oberbürgermeister von Heidelberg vertreten. Mit Ihrer Spende können Sie einen entscheidenden Beitrag dazu leisten. Jeder Betrag hilft dabei, dieses Ziel zu erreichen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakt