Heidelberg liegt wunderschön am Neckar. Eine Lage am Fluss ist immer etwas ganz Besonderes. Ein Fluss ist ein Lebensader. Ein Natur- und Erholungsort mitten in der Stadt. Im Laufe von Jahrzehnten wurden die Flüsse eingezwängt, zwischen Straßen und Uferbefestigungen, auch in Heidelberg. Im Zusammenspiel von Stadt, Vereinen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern haben wir in den vergangenen Jahren wunderschöne Orte und Wege entlang des Neckars geschaffen.
Hier möchte ich noch einen großen Schritt weiter gehen. Vorbilder sind für mich Düsseldorf und Paris. Ich habe lange Jahre in Düsseldorf gelebt. Damals war das Rheinufer durch ein vierspurige Bundesstraße vollkommen verlärmt und unattraktiv. Niemand kam auf die Idee, dort spazieren zu gehen. Heute ziehen die Rheinterrassen bei schönem Wetter zehntausende Menschen an. Düsseldorf hat den Autoverkehr in einen Tunnel verlegt. Seitdem liegt die Düsseldorfer Altstadt wieder am Rhein, das Ufer gehört den Menschen. Das möchte ich auch für Heidelberg erreichen.
Das Motto “Stadt an den Fluss” ist schon seit Beginn meiner ersten Amtszeit meine Vision, um Stadt und Neckar stärker zu verbinden und attraktive Freiräume zu schaffen. Wie schön wäre es, entspannt entlang des Neckars zu flanieren, die Altstadt im Rücken, den Blick in Richtung Philosophenweg, mit Bänken, Cafes und Spielplätzen und Möglichkeiten zum Verweilen.
In meinen beiden Amtszeiten haben wir erfolgreich große Schritte unternommen, um Heidelberg näher an den Fluss zu bringen und den Neckar als wundervollen Ort erlebbar zu machen: