Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft. Die Universität, das Universitätsklinikum und international erstklassige Forschungszentren prägen das gesamte Leben in der Stadt. Ich weiß aus erster Hand um die Bedeutung der Wissenschaft. Ich habe Geographie und Jura studiert und meine Doktorarbeit über die Auswirkungen von Umweltbelastungen auf Menschen geschrieben. In Gutachten und Studien konnte ich wissenschaftliche Erkenntnisse in politische Prozesse einbringen, mit Arbeiten u.a. für die Stadt Mannheim, die die Carl-Duisberg-Gesellschaft in Brasilien, für das „Center for Clean Air Policy“ in Washington oder für das Auswärtige Amt in Saudi Arabien. Für die UN-Entwicklungsorganisation OECD in Paris durfte ich am ersten Handbuch für kommunales Energiemanagement mitwirken, bis hin zur Geschäftsführung und dem Aufbau einer der ersten Energieagenturen in Deutschland. Ich liebe den Austausch mit Studierenden und pflege diesen seit langem. Mehr als zehn Jahre habe ich Seminare an der Universität Heidelberg gegeben. Seit mehreren Jahren lehre ich an der SRH Hochschule Heidelberg im Umwelt- und Energiebereich.
Heidelberg als Stadt des Wissens und der Forschung ist daher auch für mich ein idealer Standort, den ich nach Kräften fördere. Die Heidelberger Universität, die Hochschulen und das darauf gewachsene Umfeld mit Universitätsklinikum, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie innovativen Unternehmen prägen unsere Stadt seit Jahrzehnten. Sie sind Heidelbergs DNA. Es ist von zentraler Bedeutung, für diese wichtigen Einrichtungen Entwicklungsperspektiven zu schaffen, damit sie sich im internationalen Wettbewerb weiter so erfolgreich positionieren können. Davon profitieren wir alle.