für
Seniorinnen und Senioren
Ich bin in einem Mehrgenerationenhaus aufgewachsen: mit meinen Geschwistern, Eltern, Großeltern und Urgroßmutter. Das war etwas Wunderbares. Es hat mich geprägt. Ich durfte selbst erfahren, wie wertvoll das Zusammenspiel der Generationen ist. Gerade an die vielen Gespräche mit meiner Urgroßmutter kann ich mich noch lebhaft erinnern. Dass ich dabei Kartoffeln schälen musste, das habe ich fast gar nicht bemerkt – (Ur-)Omas sind eben schlau.
Ich habe großen Respekt vor der Lebensleistung älterer Menschen. Alles, was wir heute haben, haben wir unseren Eltern und deren Eltern zu verdanken. Wer sein Leben lang gearbeitet hat, sei es im Beruf oder zu Hause für die Familie, muss sich auf unsere Unterstützung verlassen können.
Mein größter Wunsch ist es daher auch, die hohe Lebensqualität in unserer Stadt gerade für ältere Frauen und Männer zu erhalten. Unsere Seniorinnen und Senioren sollen ihr Leben aktiv und so selbstständig wie möglich gestalten können.
Ich habe großen Respekt vor der Lebensleistung älterer Menschen. Alles, was wir heute haben, haben wir unseren Eltern und deren Eltern zu verdanken. Wer sein Leben lang gearbeitet hat, sei es im Beruf oder zu Hause für die Familie, muss sich auf unsere Unterstützung verlassen können.
Mein größter Wunsch ist es daher auch, die hohe Lebensqualität in unserer Stadt gerade für ältere Frauen und Männer zu erhalten. Unsere Seniorinnen und Senioren sollen ihr Leben aktiv und so selbstständig wie möglich gestalten können.