Über mich

Nachdem ich am 10.Oktober im niedersächsischen Goslar geboren wurde, habe ich meine Kindheit und Schulzeit in Hessen sowie in Nordrhein-Westfalen verbracht. Anfang der 1980er Jahre zog es mich und meine Familie dann für mein Geographiestudium nach Heidelberg.

Heute ist diese märchenhafte Stadt am Neckar die Heimat unserer 4 Kinder und Enkelkinder. Eine Heimat, die mir den Begriff “Zuhause” nochmal neu beigebracht hat und eine Heimat, die ich nun seit 16 Jahren als Oberbürgermeister mitgestalten darf.

Besonders das Thema Umwelt lag mir dabei schon immer am Herzen: Bereits während meines Studiums habe ich Umweltgutachten für die Stadt Mannheim geschrieben und mir so mein Taschengeld verdient. Über meine erste Festanstellung als Umweltfachberater der Verwaltungsspitze der Stadt Heidelberg wurde ich wenig später Leiter des Amtes für Umweltschutz, Energie und Gesundheitsförderung. 2001 nahm ich das Amt des Bürgermeisters für Umwelt und Energie der Stadt Heidelberg an.

2006 wurde ich erstmals zum Oberbürgermeister unserer schönen Stadt gewählt und kann nun seit 16 Jahren auf das Vertrauen und die Unterstützung der Heidelbergerinnen und Heidelberger zählen.

Schon immer war ich vom enormen Potenzial unserer Stadt überzeugt! Während meines Studiums, meiner Promotion, sowie während meinen Tätigkeiten für die Stadt Heidelberg hatte ich die Chance, internationale Projekte, Konzepte und Visionen anderer Städte mit ähnlichen Herausforderungen kennenzulernen. Vieles konnten wir in Heidelberg schon umsetzen, doch wir könnten noch so viel mehr tun!

Doch nicht nur die Nachhaltigkeit, der Klima- und Umweltschutz liegen mir am Herzen: Als ich im Alter von 18 Jahren das erste Mal Vater geworden bin, änderte sich mein Leben schlagartig. In einem Alter, in dem die meisten ihre Sturm- und Drang-Phase ausleben, musste ich erwachsen werden. Verantwortung übernehmen. Vater sein. Ich habe am eigenen Leib erlebt, wie schwierig es für Menschen ist, wenn die Gesellschaft anfängt dich auszugrenzen und dir das Gefühl gibt, nicht dazuzugehören. Das ist der Grund, warum es mir besonders wichtig ist, Heidelberg so familienfreundlich und lebenswert wie möglich zu gestalten. Unsere Stadt ist offen, international und bunt. Egal wo man herkommt, wie alt man ist, wen man liebt oder wie man lebt. Das gilt für heute und alle kommenden Generationen. Dafür setze ich mich auch gerne weiterhin für Sie ein.

Auf dem folgenden Zeitstrahl finden Sie weitere Stichpunkte zu meiner Ausbildung, meinem beruflichen Werdegang, sowie Ehrungen und Mitgliedschaften in verschiedenen Verbänden und Initiativen.

Lebenslauf

1982: Abitur in Hochdal

1982 – 1987: Studium der Geographie sowie Geologie und Rechtswissenschaften an den Universitäten Mannheim und Heidelberg

1988: Landesgraduiertenstipendiat Baden-Württemberg mit Forschungsaufenthalt in Frankreich

1993: Abschluss der Promotion

1996: Stipendiat des German Marshall Fund und Aufenthalt bei den wichtigsten
Umweltforschungseinrichtungen in den USA 

1988 bis 1997: Umweltfachberater im Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der
Stadt Heidelberg

1997 – 2001: Leiter der Abteilung Umwelt- und Energiemanagement; stellvertretender Leiter und
ab 2000 Leiter des Amtes für Umweltschutz und Gesundheitsförderung

1998 – 2013: Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg und der SRH Hochschule
Heidelberg; Veröffentlichung einer Vielzahl an wissenschaftlichen und projektorientierten
Schriften im Umweltbereich; Honorary Visiting Professur De Montfort University Leicester

2001 – 2006: Bürgermeister für Umwelt und Energie der Stadt Heidelberg

seit dem 14. Dezember 2006: Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg

Mai 2016: Ernennung zum Honorarprofessor durch die SRH Hochschule Heidelberg

Ehrungen

2006: Goldener Helios der EnergieEffizienzAgentur der Metropolregion Rhein-Neckar für
besondere Verdienste für den Klimaschutz

2012: „Freedom of the City of London“

2013: Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg (in Silber)

2015: Green City Award der Organisation Global Forum on Human Settlements in Kooperation mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen

2016: Auszeichnung mit der Ehrenbürgermedaille der Stadt Montpellier

2016: Ernennung zum Ehrenpräsidenten des Sprachkollegs Heidelberg

2018: Deutsche Feuerwehr-Ehrennadel in Gold des Deutschen Feuerwehrverbands

2018: Auszeichnung des japanischen Außenministeriums für außergewöhnliche Verdienste um die Förderung der freundschaftlichen Beziehungen und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland

2019: Ernennung zum Ehrenpräsidenten des DRK Kreisverbands Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Tätigkeiten

  • Dezernent
  • Vorsitzender des Gemeinderats
  • Aufsichtsratvorsitzender der Stadtwerke Heidelberg, der Heidelberg Marketing GmbH sowie des Technologieparks
  • Kuratoriumsmitglied
  • Präsident des Städtenetzwerks „Energy Cities“
  • Vorstandsmitglied des Klimaschutznetzwerks „Global Covenant of Mayors“
  • Mitglied im Präsidium und Hauptausschuss des Deutschen Städtetags
  • Mitglied im Beirat der Landesregierung für nachhaltige Entwicklung
  • Vorstandsvorsitzender der Sportregion Rhein-Neckar e.V.